Moin Kollegen!
Das Thema LR lässt mich nicht in Ruhe und da ich beim Thema Bike ein Perfektionist bin, stieß ich auf das Thema "Speichen binden und verlöten".
Nun habe ich mich schon durch die üblichen Foren gelesen und wie üblich, gibt es viele Meinungen und Geschmäcker.
Interessant fand ich diese beiden Seiten zum eigentlichen Vorgang des binden und löten...
http://www.mtb-news.de/forum/t/speichen ... en.206221/
http://www.litetech.ch/de/laufradbau/binden-lten/
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Interessant finde ich die Thematik auch gerade bei meinen Systemlaufrädern. Ich fahre Scheibenbremse und am VR merke ich es besonders: wenn mann bremst und der Untergrund hat eine ganz bestimmt Beschaffenheit, dann fängt das Rad etwas an zu "flattern" (sehr selten, aber es kommt vor - kurzes lösen der Bremse behebt das Phänomen). Im Stand kann man das sehr gut provozieren. Last auf Lenker bringen, Bremse hart anziehen und dann das RR nach vorn und hinten bewegen. Was passiert? Das ganze Fahrrad kann man um einige Zentimeter vor und zurück bewegen, weil die Speichen sich scheinbar verwinden...
Besten Dank für eure Hilfe!